fivekit inszeniert Abschied von Hans Lindberg, Handball-Legende, Füchse Berlin.
Hans Lindberg Abschied
Case
Füchse Berlin
Kunde
Aktivierung
Live
Highlight-Projektion Hans Lindberg Karriere, fivekit Eventdesign, Halle Fuchsbau.

Hans Lindberg Abschied

Als das Licht ausging, die Halle still wurde und sich die Kugel vom Dach senkte, wusste jeder: Das ist mehr als ein Abschied. Hans Lindberg – gefeiert mit Gänsehaut, Projektion und Standing Ovations.

Projekt
Hans Lindberg Abschied
Jahr
2024
Kunde
Füchse Berlin
Location
Max-Schmeling-Halle
Pax
m2
Regie
DOP
Services
Animation
Content-Erstellung
Grafikdesign
Konzeption
Motion Design
Produktion
Projektmanagement
Technische Fachplanung
Typoanimation
Kontakt
Felix Gräfe - fivekit Geschäftsführer
Felix
Gräfe
Geschäftsführer
030 232578450felix@fivekit.com
Füchse Berlin Abschied Hans Lindberg, fivekit, riesige Kugel mit Projektion.
No items found.

Gänsehaut. Respekt. Pure Emotion.

Nach über 18 Jahren Bundesliga, unzähligen Toren, Titeln und magischen Momenten verabschiedete sich eine absolute Legende des Handballs: Hans Lindberg. Der dänische Ausnahmespieler, Toptorjäger und Publikumsliebling hat mit seiner Präzision, Ruhe und Erfahrung das Spiel geprägt wie kaum ein anderer. Ein Spieler, der nie laut sein musste, um Großes zu leisten – und der in den Herzen der Fans bleibt.

Zum letzten Heimspiel im Fuchsbau haben wir für Hans einen Abschied inszeniert, der seiner Karriere gerecht wird: Nach dem Abpfiff wurde das Licht gedimmt – absolute Stille. Dann senkte sich eine riesige Kugel aus dem Hallendach, auf die in einer emotionalen Projektion die größten Highlights seiner Karriere gespielt wurden: Tore, Triumphe, Titel – aber auch Gesten, Blicke, pure Leidenschaft.

Und dann: Laute "Hans Lindberg"-Sprechchöre, die durch die Halle hallten. Gänsehaut pur. Es war ein Moment der Dankbarkeit, des Staunens – und des tiefen Respekts vor einem Spieler, der über Jahre hinweg konstant Weltklasse war.

Ein Abschied, der nicht einfach endete – sondern nachwirkte.
Danke, Hans. Für alles.

Projektleitung: Felix Gräfe
Schnitt: Christoph Gräfenstein
Animation: Sebastian Schäfer
Technik: TSE