

Traumfabrik
Für Hertha BSC haben wir ein 40qm-Studio entwickelt, das Interviews, Onboardings, Streams und immersive Experiences möglich macht – technisch präzise, inhaltlich flexibel und visuell blau-weiß bis ins Detail.
40 Quadratmeter. Unendlich viele Möglichkeiten.
Was früher ein Konferenzraum war, ist heute die mediale Schaltzentrale von Hertha BSC. Auf 40 Quadratmetern haben wir ein Mehrzweckstudio entwickelt, das alles kann: Content Hub, Onboarding Space, Streaming Set – flexibel nutzbar, immersiv erlebbar.
Ob Interview mit dem neuen Stürmer, Twitch-Stream des eSport-Teams oder interne Kommunikation – das Studio reagiert auf die Anforderungen des Clubs mit einem Setup, das sich per Touchscreen sekundenschnell anpassen lässt.
Kern des Konzepts: eine 360° Bespielung des Raums. Zwei große 16:9 Screens, ein 98" Portrait-Screen und eine zusätzliche Projektionsfläche sorgen für visuelle Tiefe. Dazu: Lichtakzente, Raumklang, Bewegungstracking – und eine immersive Experience, die die blau-weiße Welt von Hertha inszeniert.
Das Studio ist auch der erste Kontaktpunkt für neue Spieler*innen, Mitarbeitende oder Gäste: Ein interaktives Onboarding-Erlebnis, das nicht erklärt, sondern eintauchen lässt.
Alle Setups, Lichtstimmungen und Content-Formate sind in einer von uns entwickelten Mediensteuerung hinterlegt – abrufbar auf Knopfdruck. Ready, wenn’s gebraucht wird.




